„Einsame Klasse“: Peter Grimes in München

Die Wiederaufnahme von Stefans Herheims Inszenierung von Peter Grimes an der Bayerischen Staatsoper war ein großer Erfolg. Solisten, Chor, Orchester und Dirigent wurden vom Publikum stürmisch gefeiert. „Einsame Klasse“, lautete die Headline in der Süddeutschen Zeitung, „Mit Jonas Kaufmann in der Titelrolle wird ‚Peter Grimes‘ zur Sternstunde an der Staatsoper.“

Im Forum Klassik begeistet steht zu lesen: „Dass Kaufmann in seinem Fach das Nonplusultra ist, zeigte er an diesem Abend erneut. Die Rolle – Britten schrieb sie einst seinem Lebensgefährten Peter Pears auf den Leib – ist strapazierend und stimmlich im Heldentenor-Fach angelegt. Kaufmann singt, wenn es darauf ankommt, in den großen Chorszenen stark und souverän gegen die Dorfgemeinschaft an, zeigt aber auch stimmlich in den so herrlich innigen, an die Pianissimo-Grenze gehenden Stellen die große Farbpalette seiner Stimme. Nicht minder überzeugt sein Schauspiel. Er ist nicht nur ein begnadeter Darsteller der großen Helden und Liebhaber, sondern auch des verzweifelten Anti-Helden.“

Nächster Artikel:

Gedenkfeier für Franz Beckenbauer

Bei der Gedenkfeier für Franz Beckenbauer, am 19. Januar in der Allianz Arena, hat Jonas Kaufmann drei Titel gesungen: Time to say Goodbye (in der italienischen Version Con te partiro) sowie E più ti penso und Nessun dorma. „Es ist mir eine Ehre zu dieser einzigartigen Gedenkfeier für Franz Beckenbauer einen Beitrag leisten zu dürfen", sagte Kaufmann, "Ich bin in München aufgewachsen und seit meiner Kindheit Fan des FC Bayern. Franz Beckenbauer ist in meinen Augen die größte Persönlichkeit des Vereins und des gesamten deutschen Fußballs, er ist als Sportler und Mensch unerreicht.“
Die Gedenkfeier wurde auf ARD, BR, ZDF, RTL und ntv übertragen, in der Mediathek des ZDF ist die Aufzeichnung bis zum 19. Februar verfügbar.