Kaufmann wird Intendant in Erl

Jonas Kaufmann übernimmt die Künstlerische Leitung der Festspiele Erl in Österreich; damit folgt er im September 2024 als Intendant auf Bernd Loebe. Wie Hans Peter Haselsteiner, Präsident der Tiroler Festspiele Erl (Foto), bei der Pressekonferenz am 2. Juni in Wien bekanntgab, hat sich Kaufmann gegen 42 andere Bewerber durchgesetzt.

Mit seinem Konzept, seinem Enthusiasmus, seiner Persönlichkeit und seiner Bühnenerfahrung habe er die die Berufungskommission, der u. a. auch Lotte de Beer (Direktorin der Wiener Volksoper) und Bogdan Roscic (Direktor der Wiener Staatsoper) angehören, überzeugt und wurde von dieser als „primus et unicus“ zur Ernennung vorgeschlagen.

Mit Jonas Kaufmann werde eine neue Ära der Festspiele Erl eingeleitet, erklärte Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer. Ihn „als neuen Intendanten für die Festspiele Erl gewonnen zu haben, bedeutet eine außerordentliche Auszeichnung und spiegelt den Anspruch des Festivals wider: internationale Strahlkraft und gleichzeitig Verwurzelung in der Region.“

Wie Kaufmann auf der Pressekonferenz sagte, ist seine neue Aufgabe keinesfalls „ein erster Schritt in Richtung Frühpensionierung des Sängers. Ich habe nicht das Gefühl, dass ich abtreten sollte, und ich will auch nicht. Ich bin ein Mensch, der gern viel tut, und so habe ich jetzt ein anderes Steckenpferd, an dem ich mich abarbeiten kann ohne jeden Tag auf der Bühne stehen zu müssen.“ 

Hier ist der Link zur Aufzeichnung der Pressekonferenz.

Nächster Artikel:

Absage

Liebe Freunde,
aus familiären Gründen sehe ich mich gezwungen, meine Mitwirkung an der Produktion von Verdis "La forza del Destino" abzusagen, die am 7. Dezember die Saison 2024/25 das Teatro alla Scala eröffnen wird. Schon mehrmals war es mir vergönnt, bei diesem außergewöhnlichen Ereignis italienischer Kultur teilnehmen zu dürfen. Umso mehr tut es mir leid, diesmal Publikum und Kollegen enttäuschen zu müssen. Trotzdem hoffe ich - gerade in einem Land, in dem Familie noch immer eine große Bedeutung hat - auf Verständnis.
Jonas Kaufmann