Galakonzert in der Arena di Verona

Zur Hundertjahrfeier der Opernfestspiele in Verona gab Jonas Kaufmann am 20. August ein Galakonzert in der Arena. Mit seinen Bühnenpartnern Sonya Yoncheva und Ludovic Tézier und begleitet vom Orchestra della Fondazione Arena di Verona unter der Leitung von Jochen Rieder war er im ersten Teil mit Arien und Duetten aus Tosca, Otello und Andrea Chenier zu hören, im zweiten Teil mit Evergreens von Franz Lehar und Leonard Bernstein sowie mit berühmten Film-Songs wie „Nella fantasia“ (Ennio Morricone, The Misson) „Nelle tue mani“ (Hans Zimmer, Gladiator). Das Konzert wurde aufgezeichnet, Highlights waren erstmals am 3. September im ZDF zu sehen. Diese Version ist bis März nächsten Jahres in der Mediathek verfügbar. Am 16. September ab 20:15 folgt auf 3sat eine erweiterte Fassung mit Szenen aus Otello und Andrea Chenier. Das vollständige Konzert wird am 12. Oktober in vielen Kinos im Vereinigten Königsreich und am 22. Oktober in über 180 Kinos in Deutschland, Österreich und der Schweiz gezeigt. (c) EnneviFoto

Nächster Artikel:

Otello auf ORF III

Die Aufführungen von Verdis Otello, die Ende Oktober, Anfang November an der Wiener Staatsoper stattfanden, wurden vom Publikum mit Standing Ovations gefeiert. Die von Alexander Soddy dirigierte Serie wurde vom ORF aufgezeichnet, die Ausstrahlung findet am Sonntag, den 19. November im Rahmen von Erlebnis Bühne auf ORF III ab 20:15 statt. Vorher sind die drei Protagonisten - Jonas Kaufmann (Otello), Rachel Willis-Sørensen (Desdemona) und Ludovic Tézier (Jago) - im Kulissengespräch mit Barbara Rett zu sehen.
Foto Pöhn / Wiener Staatsoper