Biographie / Timeline |
|
1969 | geboren in München |
1989–1994 | Ausbildung zum Opern- und Konzertsänger an der Hochschule für Musik und Theater in München |
1993/94 | Caramello / Eine Nacht in Venedig in Regensburg |
Mai 1994 | Tamino in einer konzertanten Aufführung von Mozarts Zauberflöte in München (Prinzregententheater) |
1994–1996 | Erstes Festengagement am Staatstheater Saarbrücken |
April 1995 | Bachs Matthäus-Passion in Frankfurt (Alte Oper) |
1996 | Uraufführung von Bibalos Die Glasmenagerie in Trier |
1997 | Die Zauberflöte in Würzburg; Rombergs The Student Prince bei den Schlossfestspielen in Heidelberg; Szymanowskis Krol Roger in Stuttgart |
1998 | Così fan tutte in Mailand (Piccolo Teatro di Milano); Jaquino / Fidelio und Almaviva / Il Barbiere di Siviglia in Stuttgart |
1999 | La clemenza di Tito in Klagenfurt; Debüt bei den Salzburger Festspielen in Busonis Doktor Faust |
2000 | Così fan tutte in Hamburg, Frankfurt und Wiesbaden; Alfredo / La Traviata in Stuttgart und Florestan in Paërs Leonora in Wintherthur |
2001 | Wilhelm Meister / Mignon in Toulouse; USA-Debüt mit Cassio / Otello an der Lyric Opera in Chicago |
2002 | Die Zauberflöte und Entführung, Il ritorno d’Ulisse in patria und Paisiellos Nina in Zürich; Berlioz’ La damnation de Faust in Brüssel (La Monnaie); Konzerte in Spoleto und Edinburgh; Florestan / Fidelio (konzertante Aufführungen beim Rheingau Musik Festival, beim Beethovenfest in Bonn und in Stuttgart); Flamand / Capriccio in Turin |
2003 | La Traviata in Chicago; Konzerte in Tokio; La damnation de Faust in Genf; Entführung und La clemenza di Tito bei den Salzburger Festspielen; Die Zauberflöte in Berlin (Komische Oper) |
2004 | Fidelio und Faust in Zürich; Cassio / Otello in Paris (Bastille); Der Freischütz und Capriccio beim Edinburgh Festival; Debüt am Royal Opera House in London in Puccinis La rondine |
2005 | Falstaff und Rigoletto, La Clemenza und Così fan tutte sowie Schuberts Fierrabras in Zürich; Beethovens Missa Solemnis in Cleveland; Humperdincks Königskinder in Montpellier |
2006 | Debüt an der Metropolitan Opera in New York als Alfredo / La Traviata; Mahlers Lied von der Erde in der Berliner Philharmonie; Fierrabras in Paris (Châtelet); Parsifal in Zürich; Die verkaufte Braut in Frankfurt; Die Zauberflöte in Wien (Staatsoper); Wagners Meistersinger beim Edinburgh Festival (konzertant); Die Zauberflöte an der Met; Don José / Carmen in London |
2007 | La Traviata in Zürich, Paris (Garnier) und an der Mailänder Scala; Königskinder und La Bohème in Zürich; erste Soloalben: Strauss Lieder und Romantic Arias |
2008 | La Bohème in Berlin (Staatsoper), La Traviata in London und an der Met; Carmen in Zürich; Tosca in London; Manon in Chicago; Fidelio in Paris (Garnier) |
2009 | CD Sehnsucht; Tosca in Zürich und Wien; Manon in Wien; Lohengrin bei den Münchner Opernfestspielen; CD Die Schöne Müllerin; Don Carlo in London ; Verd Requiem in Paris (Pleyel) und an der Scala; inaugurazione an der Scala: Don José / Carmen |
2010 | Werther in Paris (Bastille); Tosca und Carmen an der Met und in München; Bayreuth-Debüt in der Neuproduktion von Lohengrin; Fidelio in Luzern und München; Cileas Adriana Lecouvreur in Berlin (Deutsche Oper) und London |
2011 | Carmen in München; Tosca an der Scala; Siegmund / Die Walküre, Faust und Solo Recital an der Met; Tosca in London (ROH); Konzertreihe Gipfeltreffen der Stars mit Anna Netrebko und Erwin Schrott in München (Königsplatz), Wien (Stadthalle) und Berlin (Waldbühne) |
2012 | Don Carlo in München; Faust in Wien; Konzerttournee mit Andris Nelsons in Birmingham, Paris (TCE), München (Philharmonie), Wien (Musikverein); Carmen, Ariadne auf Naxos und La Bohème bei den Salzburger Festspielen; Verdi Requiem in Salzburg, an der Scala und in Luzern; Scala-Eröffnung mit Lohengrin |
2013 | Parsifal an der Met; CD Wagner Album; Wagner-Konzert in Dresden (Semperoper); Don Carlo in London, München und bei den Salzburger Festspielen; La fanciulla del West in Wien; CD Verdi Album; Il trovatore und La forza del destino in München |
2014 | CD Winterreise; Werther an der Met; Europatournee mit Winterreise und mit Liedern von Mahler, Wagner und Strauss; CD Du bist die Welt für mich; Puccinis Manon Lescaut in London und München |
2015 | Andrea Chénier in London; Doppeldebüt Cavalleria rusticana / Pagliacci bei den Osterfestspielen in Salzburg; Konzerttournee Du bist die Welt für mich; Japantournee mit Liedern von Schumann, Wagner, Liszt; Konzert mit Anna Netrebko in München (Königsplatz); Puccini-Konzert an der Mailänder Scala; Carmen in Orange; Fidelio bei den Salzburger Festspielen; Aida in München; Solist der Last Night of the Proms; Berlioz’ Damnation de Faust in Paris |
2016 |
Tosca in Wien und München, Stolzing / Meistersinger in München, Mahlers Lied von der Erde (beide Partien) in Wien (Musikverein) und Paris (TCE); Südamerika-Tournee. |
2017 |
Lohengrin in Paris; Liederabend und Wagner Koncert im Barbican Centre in London; Andrea Chenier in München; Tosca in Wien; Liederabend in der Elbphilharmonie Hamburg (Debüt); Otello in London (Rollendebüt); La Forza del Destino in München; Don Carlos (Originalfassung) in Paris; Asien-Tournee (Taipei, Shenzhen, Guangzhou, Beijing, Shanghai); |
2018 |
Konzerte in Japan, Santa Monica und New York; Tournee "Italienisches Liederbuch" (München, Berlin, Hamburg, Wien, Paris, Budapest, Barcelona u. a.); Andrea Chenier in Barcelona und Wien; Tristan (2. Akt konzertant) in Boston und New York; Vier Letzte Lieder in London; Life Ball in Wien; Konzerte in der Waldbühne Berlin, beim Schleswig Holstein Festival, in Madrid und Peralada; Walküre und Parsifal bei den Opernfestspielen in München; Liederabende in Moskau, Mailand (Scala), Wien, Paris und Bordeaux; La Fanciulla del West an der Met; Neuproduktion Otello in München. |
2019 |
Tournee "Lied von der Erde" (München, Nürnberg, Hamburg, Luzern, Dornach, Baden-Baden); Konzerte mit Werken aus der CD "L'Opéra" in Berlin, Frankfurt, München, Hannover; Fidelio an der Bayerischen Staatsoper; La Forza del destino am Royal Opera House in London. |
2020 |
Tour "Mein Wien" (München, Budapest, Stuttgart, Berlin, Paris, Hamburg, Brüssel, Düsseldorf, Luzern, Baden-Baden); Fidelio beim Royal Opera House; Montagskonzerte in der Bayerischen Staatsoper; Met Stars Live in Concert; Aida auf der Piazza del Plebiscito beim Teatro San Carlo in Neapel; Liederabende im Theater im Park in Wien, beim Musikfestival Grafenegg und der Bayerischen Staatsoper; Eröffnungskonzert für die Eiffel Art Studios in Budapest; Orchesterkonzert beim Festival Ljbuljana; |
Auszeichnungen (Auswahl) |
|
2007 | Gramophone Award (CD Strauss-Lieder) |
2008 |
Diapason d’or (CD Romantic Arias) |
2009 |
Sänger des Jahres (Opernwelt) |
2010 |
ECHO Klassik: Bester Sänger des Jahres (CD Sehnsucht) |
2011 |
Chevalier de l’Ordre des Arts et des Lettres |
2012 |
Vocalist of the Year (Musical America, CD Verismo Arias) |
2013 | Recording of the Year (Limelight Magazine, Wagner Album) Singer of the Year + Publikumspreis (International Opera Awards) ECHO Klassik: Sänger des Jahres (Wagner Album, Musik-DVD-Produktion des Jahres: Robert Lepage/Deutsche Grammophon, Der Ring des Nibelungen) Verleihung des Titels Bayerischer Kammersänger Gramophone Award (Wagner Album) Die Goldene Deutschland |
2014 |
Goldene Schallplatte (Verdi Album) |
2015 | ECHO Klassik: Sänger des Jahres (CD Du bist die Welt für mich) International Opera Award Premio Puccini 2015 |
2016 |
Bundesverdienstkreuz |
2017 | ECHO Klassik: Bestseller des Jahres (CD Dolce Vita) Royal Swedish Academy of Music, Stockholm, International Membership |
2018 |
Officier de l'Ordre des Arts et Lettres |
2019 |
„Meistersinger“-Medaille der „Freunde des Nationaltheaters e.V.“ München |
2020 |
Royal College of Music, London, Honorary Award for service to music |